
Schon in meiner frühen Kindheit habe ich meine Liebe zur deutschen Sprache erkannt, sodass mir die Beschäftigung damit immer eine Freude ist. Während meiner akademischen Laufbahn, die Germanistik, Anglistik und Amerikanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie umfasste, begann ich damit, Deutsch sowohl als Fremd- als auch als Zweitsprache zu unterrichten. Ich absolvierte eine Prüferausbildung und nahm umfassend an Prüfungen für das Österreichische Sprachdiplom Deutsch in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut teil. Die Beschäftigung mit der Entwicklung innovativer Lehrmaterialien ist eine weitere Leidenschaft.
Jetzt, da ich mich über drei Jahrzehnte lang dem Deutschunterricht gewidmet habe, biete ich dir die unschätzbar wertvollen Erkenntnisse aus meiner umfangreichen Erfahrung. Ich habe die üblichen Stolpersteine erkannt, mit denen viele Lernende im Laufe der Jahre konfrontiert sind. Ich freue mich darauf, meine Tipps mit dir zu teilen, um dir das Erlernen dieser faszinierenden Sprache zu erleichtern.
Darüber hinaus finde ich die Entwicklungen in der Neurologie und Psychologie zum Spracherwerb äußerst faszinierend und bemühe mich, sie in meine praktische Unterrichtsmethodik zu integrieren.
Since my early childhood, I’ve harboured a deep affection for the German language, making working with it a constant joy. During my academic career, which included German, English and American studies, comparative literature and philosophy, I began teaching German as both a foreign and a second language. I completed examiner training and took part in comprehensive exams for the Austrian German Language Diploma in collaboration with the Goethe Institute. Working on the development of innovative teaching materials is another passion.
Now that I have dedicated myself to teaching German for over three decades, I offer you the invaluable insights from my extensive experience. I recognized the common stumbling blocks that many learners face over the years. I look forward to sharing my tips with you to make learning this fascinating language easier.
In addition, I find the developments in neurology and psychology on language acquisition extremely fascinating and strive to integrate them into my practical teaching methodology.